Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oh NOOOOOOOO, kein Workaround !!Reguläre, temporäre Tabellen sind m.E. hauptsächlich ein Workaround, mit dem Dinge erreicht werden sollen, die man aus Unwissen oder aufgrund fehlender Datenbankfähigkeiten (Fähigkeiten, Funktionen der Datenbank) nicht anders hinbekommt.
Interessantes Prinzip, hatte ich noch nicht mit zu tun
Ist halt die Frage ob es nur die Syntax leichter macht oder wirklich schneller ist als selbst eine History-Tabelle aufzubauen und abzufragen.
Ich weiß von der Oracle Implementierung, dass die "alten" Daten in eine automatisch im Hintergrund verwaltete Tabelle verschoben werden. Die Haupttabelle ist also nicht größer als benötigt.Ukulele befürchtet, das bei seinen großen Datenmengen das ganze ein oversized Problem wird.
Nicht zwangsläufig, es kommt darauf an. Ich würde vermuten es macht dann Sinn, wenn die Entität nur wenig Attribute hat oder der Anteil an Attributen die sich bei einem Update ändern sehr hoch ist. Speicherplatz an sich kostet ja nicht viel aber wenn du an vielen großen Datensätzen häufig kleine Details änderst entsteht halt ziemlich viel redundante Information.Ukulele befürchtet, das bei seinen großen Datenmengen das ganze ein oversized Problem wird. Das sehe ich bei großen DB's durchaus auch so...