Kampfgummibaerlie
Datenbank-Guru
- Beiträge
- 755
Ich beschäftige mich immernoch mit dem Thema "Nähkaffee", selbst wenn meine Mutter bereits in die Pension/Rente gegangen ist, ich finde meinen Gewinn an Wissen bezüglich Datenbanken und anderem einfach nur großartig, dass ich selbstständig daran weiterarbeite.
Ich habe:
1 Tabelle "Beleg" (Spalten id, produktnummer, zeitpunkt, rechnung, menge, kunde)
div. Trigger, damit der Stoffverbrauch sich automatisch rechnet. (bei insert, bei update, bei delete)
Meine nächste Hürde wäre eben, wie ich sinnvoll das ganze mit den potenziellen Online-Bestellungen in der Datenbank abwickeln kann.
Meine Idee wäre, einfach die nötigen Datensätze in die Tabelle Beleg eintragen, mit der selben Rechnungsnummer.
Ich denke, das Problem liegt dann eher an der Abwicklung via PHP, sprich ich bin hier im falschen Forum ^^
wäre dankbar für Ideen oder andere Lösungsansätze.
LG Kampfgummibaerlie
Ich habe:
1 Tabelle "Beleg" (Spalten id, produktnummer, zeitpunkt, rechnung, menge, kunde)
div. Trigger, damit der Stoffverbrauch sich automatisch rechnet. (bei insert, bei update, bei delete)
Meine nächste Hürde wäre eben, wie ich sinnvoll das ganze mit den potenziellen Online-Bestellungen in der Datenbank abwickeln kann.
Meine Idee wäre, einfach die nötigen Datensätze in die Tabelle Beleg eintragen, mit der selben Rechnungsnummer.
Ich denke, das Problem liegt dann eher an der Abwicklung via PHP, sprich ich bin hier im falschen Forum ^^
wäre dankbar für Ideen oder andere Lösungsansätze.
LG Kampfgummibaerlie