Guten Morgen,
natürlich habe ich gestern nach der Montage von Fussbodenleisten gar nichts mehr hinbekommen, außer zu schlafen - aber das nur am Rande.
Hintergrund meiner ganzen Fragen ist folgender:
In unserem Betrieb gibt es ein eigens entwickeltes CRM, geschrieben in Omnis Studio, gewachsen über ein Jahrzent, dann verstarb der Entwickler und mit ihm das Wissen über den zwar vorhandenen aber dürftig dokumentierten Quellcode.
Da sich das Tool über die ganze Firma zieht und zum großen Teil alles darüber abgewickelt wird, hat sich seither niemand mehr gewagt, etwas daran zu verändern.
Vor sechs Monaten kam ich dazu (allerdings bin ich Verkäufer und kein Freelancer) und habe mich gewundert, dass viele Dinge aus meiner Sicht unnötig kompliziert angegangen werden.
Nach Rücksprache mit unserem IT-Experten bekam ich dann Lesezugriff auf die darunterliegende Datenbank, um wenigstens einige Dinge abfragetechnisch noch etwas zu optimieren.
Da dies in verschiedenen Abteilungen der Fall ist, sind die Aufgabenstellungen auch sehr unterschiedlich und ich kann sie erst nach und nach neben meiner eigentlichen Arbeit abarbeiten.
Ein Wechsel des CRMs ist momentan nicht geplant, die Neuentwicklung ebenso teuer wie der Kauf der führenden Branchenlösung und Freelancer, die sich mit Omnis auskennen, nicht gerade wie Sand am Meer vorhanden xD
Von daher besteht im Moment nur die Möglichkeit mit dem zu arbeiten, was vorhanden ist.
Die Daten der KWs sind tatsächlich nur an dieser Stelle gespeichert - eine Abfrage dazu gibt es vermutlich versteckt im Quellcode des Ursprungsprogrammes - allerdings dann noch ohne Umsetzung ins GUI.
Als SQL Tool verwende ich den dBeaver 23.03.5 auf einem Mac mit OS 10.12 (und auch das ist eine Sache, die ich so als gegeben akzeptieren muss
) - für meine Zwecke funktioniert das aber erschreckend gut.
Hoffentlich komme ich heute Abend zu einem Test - dann auch mit dem Versuch die KW mit einzubauen - vielen Dank für die Infos dazu!
Schönen Sonntag!