Auf Thema antworten

Ist es wirklich ftp?

Oder vielleicht sftp?

Oder tftp oder .. ?


Mir ist nicht ganz klar, warum es mit vielen tools gemacht wird.

Ich würde gefühlt 2 brauchen.

ftp zum Übertragen

und

psql zum Einspielen in die DB.

Kostet beides nichts. Also, ftp an sich kostet nichts, weil irgendjemand schon für das Betriebssystem bezahlt hat. So oder so, es ist da:


Windows hat eine Kommandozeilen-FTP im Bauch. Einfach >FTP aufrufen.

Dann sind die Dateien lokal.


Der Import ist dann DB Abhängig und mit ein paar Hilfstabellen kann man sicher auch die unterschiedlichen Anlagen-Daten mit der Bedeutung verschiedener Felder versehen. Das geht auch beliebig komplex, nennt sich allgemein ETL.


Und das alles gibt es alles auch grafisch und bunt. Aber das liefert meist nicht so gute Automatisierungsmöglichkeiten.

Die Grafiktools kann man u.U. zur Hilfe nehmen, um sich erstmal zurecht zufinden (auf den entfernten FTP Servern).


Offen ist in der Anforderung auch, nach welchem Schema die Dateien abgelegt und benannt werden, ob gelöscht werden muss, ob eine Übertragungsprüfung erfolgen muss usw. . .also erst übertragen, dann Erfolg prüfen, dann Quelldaten löschen.


Am Rande:

Sind es Eure Anlagen? Eure Lösung? Und eine Leistung der Kunden, es per FTP bereitzustellen?

FTP ist unverschlüsselte Datenübertragung und wirklich nicht mehr State of the Art.


Zurück
Oben