Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe nun folgenden Code:
In der ODBC Verknüpfung habe ich den Benutzernamen für den Login auf dem SQL Server mit entsprechendem Passwort hinterlegt und ich kann eine korrekte Verbindung zur Datenbank herstellen.
Der Code sieht jetzt so aus:
[CODE]
USE [Fahrwerk]
GO
/****** Object: Trigger [dbo].[Datum_Aenderung_Filiale] Script Date: 11.04.2025 09:26:02 ******/
SET ANSI_NULLS ON
GO
SET QUOTED_IDENTIFIER ON
GO
-- =============================================
-- Author: Name
-- Create date:
-- Description:
-- =============================================
ALTER TRIGGER [dbo].[Datum_Aenderung_Filiale]
ON [dbo].[BtoB_Filiale]
AFTER INSERT,DELETE,UPDATE
AS
BEGIN
-- SET NOCOUNT ON added to prevent extra result sets from
-- interfering with SELECT statements.
SET NOCOUNT ON;
-- Insert statements for trigger here
Update BtoB_Filiale
set BtoB_Filiale.Letzte_Aenderung = GETDATE(),
BtoB_Filiale.Aenderung_Durch=(SELECT login_name
FROM sys.dm_exec_sessions
where client_interface_name=N'ODBC'
and host_name <> N'SQLServer'
group by login_name)
END
[/CODE]
Leider werden mir dabei alle Datensätze in der Tabelle geändert.
Woran kann das liegen?