Auf Thema antworten

Hallo MDDaniel,


das Problem mit der Dokumentation kommt daher, dass in der Anwendung Aufträge von verschiedenen Mitarbeitern erfasst werden, die an ein bestimmtes Datum gebunden sind. Diese Erfassung erfolgt nach Ausführung der Aufträge und da passiert es leider immer wieder, dass falsche Daten erfasst werden, insbesondere Datumsangaben. Eine Prüfung auf Daten in der Zukunft ist ja relativ einfach, da wie gesagt die Aufträge in der Vergangenheit liegen und zum Teil auch schon Monate zurückliegen. Aber genau hier tritt immer wieder das Problem mit der Falscheingabe auf. Diese erfassten Aufträge sind die Basis für die Abrechnung von ca. 100 Mitarbeitern, die pro Monat bis zu 100 Aufträge abarbeiten können.


Daher wünscht der Kunde diese Dokumentation, um ggf. mit dem Erfasser diese Falscheingaben zu klären. Es ist nicht immer nur Unachtsamkeit, sondern manchmal auch eine Unleserlichkeit durch denjenigen der den Auftrag ausgeführt und dokumentiert hat - Reports, etc.


Und die Unübersichtlichkeit liegt an der Komplexität der Anwendung, die ständig weiterentwickelt wird und bei der sich ständig die Anforderungen an die einzelnen Prozeduren und Berechnungen ändern.


Deshalb wollte ich die Datenänderung auslagern, sowie nach und nach etliche Prozeduren auf den SQL Server legen, um auch die Performance im Auge zu behalten.


[USER=4146]@dabadepdu[/USER],


Session_User gibt leider nur den am Management Studio angemeldeten Benutzer zurück.


Zurück
Oben