Die Frage stellt sich nicht (mehr): die pgconf ist ausgebucht ;-) (die openRheinRuhr ist danach am selben Ort, da kannst kommen, aber die pgconf ist Freitag und komplett ausgebucht)
Und ja, was soll ich sagen: wir freuen uns auch und besonders über Um- und Einsteiger. Das Programm hat Themen für alle. Und es ist ja auch so: man besucht da einen Vortrag zum Thema X, von dem man erst mal vielleicht nur Bahnhof versteht. Aber: man hört etwas drüber, man nimmt etwas mit, und wenn man es braucht hat man einen Einstieg. Und was gaaaaanz wichtig ist: die soziale Komponente da, man lernt sich kennen, die Leute aus der Community. Man weiß dann, wie sie denken und handeln.
Mal als Beispiel: vor einigen Monaten hat Magnus Hagander (ein Schwede) in seinem Blog geschrieben, daß es ein Sicherheitsloch gibt, daß man dran arbeitet und daß man das 'hinter verschlossenen Türen' macht, um keine Details der Lücke zu früh zu veröffentlichen. Da ich Magnus kenne, war mir klar, daß die Situation ernst war. Ich hab ihn noch mal dann gefragt, ob es sinnvoll sei, mit unseren Kunden zu klären, ob wir den Port 5432 eingehend sperren können, und er sagte, dies sei definitiv sinnvoll. In der Situation war ich echt froh, ihn zu kennen, und so haben wir als Firma auch mit unseren Kunden kommuniziert und Maßnahmen getroffen.
Und es war gut, daß wir vorbereitet waren: http://www.postgresql.org/support/security/faq/2013-04-04/