akretschmer
Datenbank-Guru
- Beiträge
- 10.399
Manch einer fragt sich, ob denn PostgreSQL geeignet sei, all seine Daten aufzunehmen. Dazu ist es wichtig, mal zu schauen, wie groß eine Tabelle werden kann. Bitte dabei auch beachten, daß in einem relationalen Modell die Daten typischerweise ja über mehrere Tabellen verteilt sind.
Also, wie groß können Tabellen werden? Nun, das hängt von der Version ab. In der aktuellen Version 10 wurde das Limit bereits deutlich angehoben. Nun fand mein Kollege David Rowley noch einen Bug, der in Version 11 behoben sein wird und damit wird die Grenze nochmals etwas höher:
Selbst wenn @Kampfgummibaerlie seine Firma zu einem Weltkonzern ausbaut, sollte das hoffentlich reichen.
Lange Geschichte : PostgreSQL Maximum Table Size |
(was Simon unterschlagen hat: Subtables können wiederum partitioniert sein. Damit sind selbst die oben genannten Zahlen falsch, weil deutlich zu klein.)
Also, wie groß können Tabellen werden? Nun, das hängt von der Version ab. In der aktuellen Version 10 wurde das Limit bereits deutlich angehoben. Nun fand mein Kollege David Rowley noch einen Bug, der in Version 11 behoben sein wird und damit wird die Grenze nochmals etwas höher:
- 32 Terabytes (32TB) bis einschl. 9.6
- 2 Exabytes in Version 10 (das sind 2 Millionen Terabytes)
- 131 Yottabytes in Version 11 (das sind 131 Millionen mal 1 Million Terabytes)
Selbst wenn @Kampfgummibaerlie seine Firma zu einem Weltkonzern ausbaut, sollte das hoffentlich reichen.
Lange Geschichte : PostgreSQL Maximum Table Size |
(was Simon unterschlagen hat: Subtables können wiederum partitioniert sein. Damit sind selbst die oben genannten Zahlen falsch, weil deutlich zu klein.)