Auf Thema antworten

... ach und, da hier Viele engagiert diskutiert haben, ist es vielleicht von Interesse Folgendes zu sagen:

ich habe (aus heutiger, November 2021, Sicht "hatte") dem Auftraggeber Postgres vorgeschlagen, aber die Entscheidung fiel dagegen, maßgeblich weil der Auftraggeber zusätzliche Kosten gehabt hätte um innerhalb seiner Firmen-IT Fähigkeiten nur Nutzung von Postgres aufzubauen.

(das meint nicht das Postgres diesbezüglich mehr Kosten verursacht als MySQL, es meint lediglich das es sich in Praxis kaum rechnet aus einer IT-Umgebung, welche hinsichlich Datenbanken bisher zu 100% auf MySQL setzt, eine Umgebung zu machen die (schätzungsweise) aus 95% MYSQL und 5% Postgres besteht)


Zurück
Oben