Auf Thema antworten

Views sind eigentlich nichts weiter als ein gespeichertes Select. Es gibt updateable Views, denen ein TRIGGER hinterlegt ist, damit man da auch Inserts/Updates/Deletes machen kann. Es gibt materialized Views, die quasi vorberechnet schon daliegen. Es gibt versch. Wege, solche materialized Views aktuell zu halten.


PostgreSQL ist eine open Source-DB (BSD-Lizenz), die vom Funktionsumfang erheblich mehr als MySQL kann, teilweise auch mehr als Oracle (vermutlich kann Oracle dafür auch Dinge, die PG nicht kann). Sich das mal anzuschauen lohnt sich meines Erachtens, da a) sehr großer Funktionsumfang (alleine sehr viele Datentypen bis hin zu Key-Value-Stores, Range-Typen, JSON, XML etc), b) stark erweiterbar (siehe PostGIS für Geo-Anwendungen, Du kannst eigene datentypen, eigene Indexe, eigen Funktionen etc. definieren in vielleicht 1 Dutzend versch. Sprachen) und sehr, sehr ausgereift ist - es ist absolut robust, die Technologie dahinter ist so, daß z.B. auch ein harter Reset keine inkonsistenten Daten hinterläßt.


Und es hat eine grandios arbeitende Community. In den Mailinglisten bleiben Fragen selten länger als 10 Minuten ohne hilfreiche Antwort. Selbst für sehr viel Geld bekommst Du für ein kommerzielles Produkt keinen so guten Support.


Zurück
Oben