Auf Thema antworten

Die Lösung von castorp ist super. Ich hatte es nicht auf dem Schirm und wusste nicht, dass MS SQL das kann. Scheint auch ganz gut zu Deinem komplexen Originalstatement zu passen.


Auch wenn man in Foren kompakte, abstrahierte Beispiele fordert und Du versucht hast, das Problem vereinfacht darzustellen, es ist nicht verkehrt, die gesamte Situation mit ein paar Worten zu umreißen. Es spart u.U. allen ein paar Schleifen.


Zurück
Oben