Hallo Markus,
wenn Du natürlich die zugrundeliegenden Abfragen, und Indizes "vernichtest" kann das auch nicht mehr funktionieren. In der letzten DB, die ich hochludt, waren alle Keys, Beziehungen, etc. korrekt. Die Erfassungsformulare funktionierten.
Bei einer "jungfräulichen" Neueingabe der Daten wäre alles ok. Natürlich ist Dein Ansinnen, die Altdaten zu übernehmen, absolut nachzuvollziehen.
Jedoch, bei EDV-Umstellungsprojekten ist die Altdatenübernahme allerdings oft eine eigene Projektphase und wird von eigens geschulten Spezialisten übernommen, die sowohl das Altsysten alsauch das Neusystem im Detail kennen. Meistens sind dann auch eigens geschriebene Umsetzprogramme nötig, weil Daten nicht 1:1 übertragen werden können, was überaschend viel Zeit und Geld kostet. Deshalb kann es auch bei umfangreicheren Datenbeständen sinnvoll(er) sein Altdaten (teilweise) manuell neu zu erfassen. Die Frage ist: Schaffst Du es Dir in angemessener Zeit die Kenntnisse und Erfahrung anzueignen, die für Datenübernahmen nötig sind oder ist es nicht vielleicht einfacher die Daten, nach und nach, neu zu erfassen? Denn der Zeitfaktor scheint ja nicht die große Rolle zu spielen.
Durch Hin- und Herschicken mit "Teilstücken"der DB wird das nicht gelingen, wenn die grundlegenden Dinge wieder von der Kante fallen.
Das ist hier dann nicht die richtige Stelle. Hilfe zur Selbsthilfe und Tipps zu einzelnen Fragestellungen, immer gerne. Access-Grundkurs heißt: lesen, lesen, probieren, lesen......