Kampfgummibaerlie
Datenbank-Guru
- Beiträge
- 764
Ich glaube, ich bin auf eine neue ebene gestiegen, und zahle für einen entfernten Server, wo ich SSH-Zugriff habe.
Ich würde das Ganze gerne auch gleich ordentlich einrichten, damit keine Datensätze verloren gehen können, bzw. die Chance, etwas zu verlieren geringer ist.
Durch kurzes regergieren im Internet, habe ich auch gelesen, von wem das ist, doch weil es hier ja doch jemanden gibt, der sich besser, als ich, mit dem Ganzen auskennt, und es gegebenenfalls auch andere interessiert, frage ich hier...
Ich habe mittels SSH und dem APT-GET Befehl installiert, um sicherzustellen, dass ich es richtig installiert habe, hier der eingegebene Befehl und die Rückmeldung des Servers:
Nur weiter kenne ich mich nicht wirklich aus, und wenn ich ehrlich sein darf, würde ich gerne jeden erfolgreich angelegten Datensatz auf den NAS bei mir zuhause "absichern".
Herr Elephant, wenn du mir/uns ein gutes Tutorial geben kannst, lass uns bitte einen Link hier, anderenfalls fordere ich eine einwandfreie Erklärung der Anwendung des Ganzen xD -> Ich weiß, dass ich wohl einen Link bekomme
<-
Ich würde das Ganze gerne auch gleich ordentlich einrichten, damit keine Datensätze verloren gehen können, bzw. die Chance, etwas zu verlieren geringer ist.
Durch kurzes regergieren im Internet, habe ich auch gelesen, von wem das ist, doch weil es hier ja doch jemanden gibt, der sich besser, als ich, mit dem Ganzen auskennt, und es gegebenenfalls auch andere interessiert, frage ich hier...
Ich habe mittels SSH und dem APT-GET Befehl installiert, um sicherzustellen, dass ich es richtig installiert habe, hier der eingegebene Befehl und die Rückmeldung des Servers:
Code:
root@vps27640:~# apt-get install barman
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
barman is already the newest version.
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
root@vps27640:~#
Nur weiter kenne ich mich nicht wirklich aus, und wenn ich ehrlich sein darf, würde ich gerne jeden erfolgreich angelegten Datensatz auf den NAS bei mir zuhause "absichern".
Herr Elephant, wenn du mir/uns ein gutes Tutorial geben kannst, lass uns bitte einen Link hier, anderenfalls fordere ich eine einwandfreie Erklärung der Anwendung des Ganzen xD -> Ich weiß, dass ich wohl einen Link bekomme
